„Was wäre der Mensch ohne Empfindung? Sie ist die musikalische Macht im Menschen.“
(Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph, 1804 – 1872)

Eine CarpeMusicam-Sitzung (60-90min.) läuft folgendermaßen ab:
1. Vorgespräch
Was lastet auf dir? Was sind deine Themen? Welche Herausforderung willst du meistern?
2. Musikalische Anamnese
- Du erzählst mir etwas über dein Leben, deinen Hintergrund, deinen Alltag, deine Wünsche, Sorgen, deine bereits getroffenen Maßnahmen, dein „Schwingungsfeld“, usw.
- Welche Musik hörst du? Welche Filme schaust du? Was konsumierst du?
- Schwingungsanalyse („Reading“): Ich erfühle mithilfe von ThetaHealing® und/oder Meditation dein inneres Feld (nur mit deiner Erlaubnis und mit deiner Mitwirkung)
- Stimmanalyse: anhand der Frequenz und der Tongebung deiner Stimme lassen sich Rückschlüsse über blockierte Chakren oder Körperregionen ermitteln
- Gegebenenfalls: Erstellen eines Aura-Fotos zur Ermittlung deiner Aura-Stärke
- Coaching/Beratung/Analyse
3. Praxis
Passives Arbeiten (je nach Bedarf)
- Hören von zu dir passender, heilender Musik
- Eventuell: kinesiologischer Musiktest (welche Musik stärkt dich, welche schwächt dich)
- Klangakupunktur (Auflegen von Stimmgabeln oder Klangschalen)
- Klangreise/Klangmeditation
Aktives Arbeiten (je nach Bedarf)
- Körperübungen („Stimmen“ des Körpers)
- Stimmübungen/Singen
- Improvisation mit Instrumenten
4. Nachgespräch/Nachfühlen
Ausstellung eines „Musikrezepts“
Übungsanleitung
Weitere Maßnahmen
