„Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt wir geben ihr eine Chance.“ (Yehudi Menuhin)
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Ich freue mich, dass du den Weg auf diese Homepage gefunden hast. Hier darfst du dich in eine dir gleichermaßen vertraute wie noch unbekannte Welt begeben – die der Musik. Höchstwahrscheinlich begleitet Musik auch dich durch das Leben,
ganz gleich, ob du sie selbst praktizierst oder vorwiegend als Hörer erlebst.
Ich möchte dich mit einem Aspekt der Musik vertraut machen, über den seit sehr langer Zeit nicht mehr gesprochen wurde. Man könnte beinahe annehmen, es handle sich um Geheimwissen, wenn es denn nicht so offensichtlich wäre: die Welt ist nicht nur Klang (Schwingungen), nein, sie ist auch aus Klang hervorgegangen. Alle Schöpfungen sind gewissermaßen musikalischen Ursprungs. Die Form der Musik erschafft die Form der Welt. „Wie in der Musik, so im Leben!“, erkannten die alten Philosophen aus China, Indien und Griechenland.
Natürlich ist Musik all das, was wir an ihr schätzen, aber sie ist eben auch eine vergessene Macht, die so umfassend ist, dass, wissen wir ein wenig mehr darüber, es unmöglich wird, sie zu ignorieren – die der Musik innewohnende Schöpfungskraft!
Diese Kraft kennenzulernen und zu erfahren bringt uns zu dem Leitspruch dieser Webseite: Carpe Musicam – Nutze die Musik!
Im Carpe Musicam Lifecoaching wird dieser Leitspruch zu einem Mittel, Lebensprobleme oder Blockaden zu lösen, musikalische Hilfe bei alten und neuen Herausforderungen oder auch einfach im Alltag zu erhalten und die eigenen Hörgewohnheiten ähnlich bewusst und gesund zu gestalten wie die Essensgewohnheiten. Ist denn Musik nicht Nahrung für die Seele? Weißt du denn, was du hörend zu dir nimmst, mit welchen Energien, mit welchen „Vibes“ du deine Seele fütterst? Und dass diese dein Leben (mit)gestalten?
Im Carpe Musicam Musikunterricht kannst
du diese musikalische Kraft im Prozess des Erlernens eines Instruments oder des Gesangs ganz bewusst (sozusagen am eigenen Leib) erfahren und ihr darüber hinaus auch, im Sinne des obigen Zitats, eine Chance geben und so das schöpferische Potenzial der Musik bewusst einsetzen.
In meinem Buch „Wie Musik die Welt erschafft“ erzähle ich auf unterhaltsame und sehr umfassende Weise von dieser „geheimen“, ja, geradezu magischen Kraft der Musik. In den Blog-Beiträgen auf dieser Seite stelle ich Auszüge aus dem Buch als Leseproben bereit.
Ich freue mich, von dir zu hören (im doppelten Wortsinn)!
Dein
Sebastian