Carpe Musicam

Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle,
deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag.“

(Johann Heinrich Pestalozzi, Pädagoge, 1746 – 1827)

Kennst du die Melodie deines Lebens? Und falls ja, bringst du sie durch deine Lebensgestaltung zum Klingen?

Bist du oft verstimmt oder gefällt dir die Stimmung nicht zwischen dir und
anderen Personen (Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen, etc.)?

Wer oder was versetzt dich in Schwingung? Bist du ein beschwingter Mensch?

Kannst du dein Leben als ein Harmonisches bezeichnen? Sehnst du dich nach mehr Harmonie in deinem Leben? Oder hast du oft Krach mit anderen oder mit dir selbst?

Empfindest du dein Leben als groovy? Ist der Rhythmus deines Lebens ein fließender, ein bewegender? Ist der Beat deines Lebens auf den Takt deines Herzens begründet?

Fühlst du dich sound (englisch für gesund)? Wie klingst du, wenn das Leben dir „mitspielt“?
Welche Töne schlägst du wann, wie und wo an?

Kannst du deine innere Stimme hören? Bist du ganz Ohr für dein Leben?
Oder leidest du unter zu viel lärmenden Gedanken?

Kannst du dich als Instrument im universellen Orchester wahrnehmen?

Entspricht dein Musikgeschmack deiner Vorstellung von einem
freudvollen, erfolgreichen, liebevollen oder gesundem Leben?

Was weißt und fühlst du tatsächlich über Musik? Möchtest du die Natur, das Leben, die Welt, das Uni-versum als Musik empfinden? Und was verstehst du unter dem Klang der Stille?

Möchtest du Hilfe beim Beantworten dieser Fragen, um dich und dein Leben wieder in Stimmung zu bringen?
Dann lese hier weiter!

CarpeMusicam ist eine von Sebastian Sylla entwickelte Methode, um das eigene Schwingungsfeld auszugleichen und zu erhöhen. Basierend auf seinem Grundlagenwerk „Wie Musik die Welt erschafft“ (erschienen im Genius Verlag), in dem er die geheimen und in Vergessenheit geratenen schöpferischen und heilenden Kräfte von Musik darlege, macht sich CarpeMusicam genau diese Kräfte zu eigen.