• Musik und die Welt von heute,  Newsletter

    Musizieren in Corona-Zeiten

    Newsletter vom 18.11.21 Liebe Freunde der Musik! In meinem Buch „Wie Musik die Welt erschafft“ habe ich ausführlich beschrieben, was passiert, wenn Musik ihre natürliche oder göttliche Komponente verliert und stattdessen zu Geräusch oder Lärm degeneriert; wenn sie zu selbstsüchtigen oder kommerziellen Zwecken missbraucht wird und ihre eigentliche Heilkraft ins Gegenteil verkehrt wird – nämlich krankmachend. Schon Aristoteles konstatierte, dass die damalige Polis – also der Staat – erkrankt sei und dringend einer Heilung mit Musik bedürfe. Wir erleben gerade eine Zeit, in der nicht nur unsere Polis, sondern der kollektive Geist…

  • Historisches,  Komponisten und ihre Wirkkraft,  Musik und die Welt von heute

    Wie in der Musik, so im Leben

    Dieser Artikel erschien 2017 in der Zeitschrift „Das Wesentliche“ Musik ist weitaus mehr als eine „Geschmackssache“ – ihr wohnen magische Kräfte inne Früher, in der Antike, ging man davon aus, dass nicht die Gesellschaft eine bestimmte Art von Musik hervorbringt, sondern dass – genau umgekehrt – die Musik eine ganze Nation kulturell, sozial, wirtschaftlich und politisch formt und prägt. Also auch in der Lage ist, auf den Zustand eines Landes entscheidend einzuwirken, auf dessen Erblühen oder dessen Verfall. Wie in der Musik, so im Leben. Dieses Axiom, welches für die Dynastien des…